| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Überwuchertes Firmen- oder Privatgelände im Vordertaunus. An einem der Zaunelemente, mit denen das Gelände absperrt ist, prangt noch das Schild “Neubronner KG, Werk Kronberg”. Das Gelände scheint seit Ende der 90er Jahre zu verwildern. | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Von Westen erscheint das erhalten gebliebene Gebäude wie eine private Villa im brutalistischen Betonstil aus den 70er-Jahren. Abgesehen vom Schild unten mit der Aufschrift “Werk Kronberg” habe ich bei meinem Besuch keinerlei Hinweise auf eine gewerbliche Nutzung des Grundstückes durch die (in Oberursel immer noch exististierende Firma) gefunden. | |||||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Villenähnliches Wohnhaus, dessen Betonarchitektur dem Einsturz und der Überwucherung trotzt. | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| Blick aus dem Gebäudeinneren in Richtung Sonnenuntergang | Laternenreste auf dem Grundstück | |||||||||||||||
“Neubronner KG, Werk Kronberg” als Haupthinweis für eine frühere gewerbliche Nutzung. Vielleicht sind die Gebäudereste eine Firmenvilla auf einem früheren Werksgelände. | Die von einem Forscher für lokale Geschichte geäusserte Vermutung, dass es sich bei dem Grundstück gar nicht um den ehemaligen Standort der Neubronner KG handelt, wird dadurch gestützt, dass der Grundstückszaun aus verschiedenen Zauntypen zusammengesetzt ist. Vielleicht sind die beiden ähnlichen Zaunelemente, auf denen das Werksschild angebracht ist, die einzigen Teile des früheren Werkes und stammen ursprünglich von einem anderen Standort (in Kronberg). Andere Quellen berichten, dass auf dem Grundstück früher Blumen verkauft wurden und dass die Betreiber ebenfalls dort gewohnt haben. | ||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| Die Treppe ist ungewöhnlich breit für eine private Nutzung. Die Pflasterung am oberen Ende der Treppe lässt auf eine frühere Nutzung als Parkplatz schliessen. Siehe auch den Zustand der Zugangstreppe nach der Rodung des Geländes in 2023. | ||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Die geringe Anzahl von nur 2 Garagen lässt eine private Nutzung des Geländes erahnen. Der überdachte Zugang zum Eingang des Gebäudes könnte ehemals auch als Carport genutzt worden sein. | |||||||||||||||||
Selbst nach über 30 Jahren ist der Beton noch kaum angegriffen. | |||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||
Nicht weit von diesem Gelände befindet sich in Kronberg noch eine aufgegebene Villa im Rohbau. | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
|